Baldoni Srl kann Ihnen besondere Bearbeitungen samt Oberflächenbehandlung und alle Arten von Verpackungen in Ihren eigenen Behältern bieten. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf den Schnitt und die Zusammensetzung von Metallprofilen aus Eisen, Edelstahl, Aluminium und anderen Materialien. Unsere hochwertige Präzisionsarbeit beruht auf den Einsatz von Lasermaschinen für die Verarbeitung von Rohren, Profilen, elliptischen und dreieckigen Profilen, U-Profilen, C-Profilen, L-Profilen, Sonder- und Flachprofilen. Mit unseren drei 2D-Laser-Anlagen können wir Schrägschnitte, Löcher, Langlöcher und jede Art von Form und Verbindungen herstellen, wobei die Präzision und Bestimmung der entwickelten Details bedeutend verbessert werden.

Mit der zunehmenden Nachfrage seitens unserer Kunden und der steigenden Produktivität, die wir seit dem 15.05.2007 verzeichnet haben, haben wir unseren Maschinenpark mit einer zweiten und dritten LaserTube Maschine erweitert.

SPECPROTED
SPECPROTED

Baldoni Srl kann Ihnen besondere Bearbeitungen samt Oberflächenbehandlung und alle Arten von Verpackungen in Ihren eigenen Behältern bieten. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf den Schnitt und die Zusammensetzung von Metallprofilen aus Eisen, Edelstahl, Aluminium und anderen Materialien. Unsere hochwertige Präzisionsarbeit beruht auf den Einsatz von Lasermaschinen für die Verarbeitung von Rohren, Profilen, elliptischen und dreieckigen Profilen, U-Profilen, C-Profilen, L-Profilen, Sonder- und Flachprofilen. Mit unseren drei 2D-Laser-Anlagen können wir Schrägschnitte, Löcher, Langlöcher und jede Art von Form und Verbindungen herstellen, wobei die Präzision und Bestimmung der entwickelten Details bedeutend verbessert werden.
Mit der zunehmenden Nachfrage seitens unserer Kunden und der steigenden Produktivität, die wir seit dem 15.05.2007 verzeichnet haben, haben wir unseren Maschinenpark mit einer zweiten und dritten LaserTube Maschine erweitert.

imm_2

Durch unser ständiges Wachstum werden wir unseren Maschinenpark noch weiter ausbauen, und zwar mit einer 3D-LaserTube-Maschine, die es uns ermöglichen wird, weitere Kundenanfragen zu befriedigen und unsere Produktionskapazitäten zu erhöhen.
Die neue LT8-Maschine mit schwenkbarem Schneidkopf ermöglicht es, 3D-Arbeiten auf offenen Profilen und besonderen Querschnitten (auch konkav) durchzuführen. Dank unserer zwei Laseranlagen LT8 und LT712 können wir alle Anfragen für die Bearbeitung von Rohren mit einem Durchmesser von 10 bis 220 mm und Stäben mit einem Gewicht von bis zu 37 kg/m befriedigen.
Die Qualität der Produktion wird abgerundet von weiteren Vorrichtungen zur Einstellung der genauen Schweißposition und automatischen Verbesserung von eventuellen geometrischen Ungenauigkeiten der Profile.
Alle Maschinen sind mit einem vollautomatischen Beladungsystem von einer Mindestgröße von 3200 mm bis zu einer maximalen Größe von 8500 mm ausgestattet. Die Beladung mit einer Länge von 8500 mm dient einer besseren Schachtelung („Nesting“) der Stäbe, um die Ladezeit der darauffolgenden Stäbe so gering wie möglich zu halten.
Dank der vielseitigen Anwendungen der LaserTube-Maschine haben unsere Kunden verschiedenste Vorteile. Ein Vorteil ist beispielsweise das Sparen von Material und Verarbeitung bei der Zusammensetzung von Details, da Verbindungs- und Anhaltspunkte geschaffen werden, um Schweißstellen zentimeterweise abzufeilen und die Kosten für den Zusammenbau zu minimieren.
Ferner sind wir in der Lage, ein „blankes Rohr“ zu liefern, d.h. unsere Kunden erhalten Profile ohne Schnittrückstände, was ideal für die Nahrungsmittelbranche, den Reifentransport, die Automobilbranche usw. ist.

Durch unser ständiges Wachstum werden wir unseren Maschinenpark noch weiter ausbauen, und zwar mit einer 3D-LaserTube-Maschine, die es uns ermöglichen wird, weitere Kundenanfragen zu befriedigen und unsere Produktionskapazitäten zu erhöhen.
Die neue LT8-Maschine mit schwenkbarem Schneidkopf ermöglicht es, 3D-Arbeiten auf offenen Profilen und besonderen Querschnitten (auch konkav) durchzuführen. Dank unserer zwei Laseranlagen LT8 und LT712 können wir alle Anfragen für die Bearbeitung von Rohren mit einem Durchmesser von 10 bis 220 mm und Stäben mit einem Gewicht von bis zu 37 kg/m befriedigen.
Die Qualität der Produktion wird abgerundet von weiteren Vorrichtungen zur Einstellung der genauen Schweißposition und automatischen Verbesserung von eventuellen geometrischen Ungenauigkeiten der Profile.
Alle Maschinen sind mit einem vollautomatischen Beladungsystem von einer Mindestgröße von 3200 mm bis zu einer maximalen Größe von 8500 mm ausgestattet. Die Beladung mit einer Länge von 8500 mm dient einer besseren Schachtelung („Nesting“) der Stäbe, um die Ladezeit der darauffolgenden Stäbe so gering wie möglich zu halten.
Dank der vielseitigen Anwendungen der LaserTube-Maschine haben unsere Kunden verschiedenste Vorteile. Ein Vorteil ist beispielsweise das Sparen von Material und Verarbeitung bei der Zusammensetzung von Details, da Verbindungs- und Anhaltspunkte geschaffen werden, um Schweißstellen zentimeterweise abzufeilen und die Kosten für den Zusammenbau zu minimieren.
Ferner sind wir in der Lage, ein „blankes Rohr“ zu liefern, d.h. unsere Kunden erhalten Profile ohne Schnittrückstände, was ideal für die Nahrungsmittelbranche, den Reifentransport, die Automobilbranche usw. ist.

In jeder Bearbeitungsphase kann das Werkstück realistisch dargestellt und veranschaulicht werden. Die Programmierung erfolgt durch unsere Fachleute über ein integriertes CAD/CAM-System zur Durchführung von Laserschnitten, auch komplexen Schnitten, von Rohren und offenen Profilen mit verschiedensten geometrischen Formen (auch konkav). Dieses System ermöglicht es uns außerdem, die Stababfälle so gering wie möglich zu halten und an Schnittumfang zu sparen, indem das gemeinsame Schneiden verschiedener Stücke erfolgt. Sofern unsere Kunden uns eine dreidimensionale Zeichnung zur Verfügung stellen, können wir diese 3D-Modelle (IGES, STEP, XT) importieren und unmittelbar das Maschinenprogramm erstellen.
Unser internes, computergesteuertes Produktionsmanagementsystem ermöglicht es, alle Produkte zurückzuverfolgen.

In jeder Bearbeitungsphase kann das Werkstück realistisch dargestellt und veranschaulicht werden. Die Programmierung erfolgt durch unsere Fachleute über ein integriertes CAD/CAM-System zur Durchführung von Laserschnitten, auch komplexen Schnitten, von Rohren und offenen Profilen mit verschiedensten geometrischen Formen (auch konkav). Dieses System ermöglicht es uns außerdem, die Stababfälle so gering wie möglich zu halten und an Schnittumfang zu sparen, indem das gemeinsame Schneiden verschiedener Stücke erfolgt. Sofern unsere Kunden uns eine dreidimensionale Zeichnung zur Verfügung stellen, können wir diese 3D-Modelle (IGES, STEP, XT) importieren und unmittelbar das Maschinenprogramm erstellen.
Unser internes, computergesteuertes Produktionsmanagementsystem ermöglicht es, alle Produkte zurückzuverfolgen.

Für jedes lasergeschnittene Detail wird ein Bericht erstellt, durch das wir jederzeit alle Informationen über den Schnitt bereit haben. Vom Stangenlieferanten bis hin zu Datum, Uhrzeit und Namen des Maschinenbedieners, der den Schnitt durchgeführt hat. Jede Einheit wird dann mit einem Barcode versehen, über den unverzüglich alle Produktionsdaten des Materials abgerufen werden können. Dieses Dokument wird dem Kunden mit dem Material ausgeliefert. Unsere Kunden erhalten also alle Produktionsinformationen über das gelieferte Material. Auf Anfrage bei der Bestellung können wir sogar die Zertifizierung über die Extrusion der verwendeten Stangen liefern.

Für jedes lasergeschnittene Detail wird ein Bericht erstellt, durch das wir jederzeit alle Informationen über den Schnitt bereit haben. Vom Stangenlieferanten bis hin zu Datum, Uhrzeit und Namen des Maschinenbedieners, der den Schnitt durchgeführt hat. Jede Einheit wird dann mit einem Barcode versehen, über den unverzüglich alle Produktionsdaten des Materials abgerufen werden können. Dieses Dokument wird dem Kunden mit dem Material ausgeliefert. Unsere Kunden erhalten also alle Produktionsinformationen über das gelieferte Material. Auf Anfrage bei der Bestellung können wir sogar die Zertifizierung über die Extrusion der verwendeten Stangen liefern.